Monatlicher Ausbildungsdienst im Januar

Traditionell werden im OV Haldensleben beim Januar-Ausbildungsdienst die notwendigen jährlichen Unterweisungen und Belehrungen behandelt.  


Doch dieses Jahr war es etwas anders. Anstatt dem Abarbeiten von teilweise "trockenen" Powerpoit-Präsentationen nahm der OV an der Veranstaltung "OSI 2025" teil.

 

Was war OSI 2025 eigentlich?

 

OSI 2025 war eine vom THW-Ortsverband Hamburg Mitte ausgerichtete Live-Online-Übertragung, in welcher durch ein buntes Programm mit ansprechend aufbereiteten Unterweisungen, Talk-Gästen und anderen Sachen das Thema "Jährliche Unterweisungen und Belehrungen" behandelt wurde.

 

Dafür trafen sich am 18. Januar ein Großteil der Kameradinnen und Kameraden in der OV-Unterkunft um sich bei Themen wie:

 

  • Allgemeiner Arbeitsschutz

  • Hygiene in der Unterkunft und an der Einsatzstelle

  • Jährliche Belehrung Fahrzeugführende

  • Persönliche Schutzausrüstung

  • Anschlagen von Lasten

  • Handwerkzeuge

  • Elektrische Betriebsmittel

  • Umgang mit Maschinen

  • Arbeiten im Bereich von Abwasseranlagen

  • Arbeiten in Höhen und Tiefen

  • Leitern

  • Brennschneiden, Hartlöten, Schweißen

  • Rettungswesten

  • Transport von Druckgasflaschen

  • Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle

  • Anlassbezogene Unterweisungen

  • Gabelstapler

  • Folgebelehrung Hygiene gemäß IfSG § 43


belehren und auf den neuesten Stand bringen zu lassen.